Fetti

Fetti

22 Jahre Erfahrung
Spezialisiert auf:TraditionalNeotraditionalCover-UpsJapanese

Fetti – Wo Oldschool-Handwerk zur Legende wird

Manche Artists lernen Tätowieren aus Büchern. Andere aus YouTube-Videos. Und dann gibt es Fetti – einen, der das Handwerk noch so gelernt hat, wie es einmal war: Oldschool, von Hand, ohne Abkürzungen. Mit 22 Jahren Erfahrung ist er nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein lebendiges Stück Tattoo-Geschichte. Er tätowierte, bevor es Mainstream wurde, als Tattoos noch Underground waren, als man Nadeln noch selbst löten musste – und genau das kann er noch heute.

Aus Kroatien in die Welt – Ein Meister ohne Grenzen

Fetti kommt aus und lebt in Kroatien – dem Land der rauen Küste, der starken Traditionen, der ehrlichen Handwerkskunst. Hier, fernab von Hypes und Trends, hat er sein Handwerk perfektioniert. Nicht in hippen Studios mit Instagram-Aesthetik, sondern dort, wo Tätowieren noch bedeutete: Können, nicht nur Style.

Seine Reputation reicht weit über die Grenzen Kroatiens hinaus. Fetti ist ein anerkannter Meister in Kroatien, Deutschland und international – ein Status, den man sich nicht erkaufen kann. Den muss man sich verdienen. Durch Jahre der Arbeit, durch unzählige zufriedene Kunden, durch Tattoos, die auch nach Jahrzehnten noch beeindrucken. Durch Respekt in der Szene, der nicht durch Follower-Zahlen kommt, sondern durch pure Qualität.

8 Jahre Treue zum Atelier Hannibal – Mehr als nur ein Guest

Seit 8 Jahren kommt Fetti regelmäßig ins Atelier Hannibal, meist nach Euskirchen – und das ist kein Zufall. Guest Artists kommen und gehen, aber Fetti bleibt. Warum? Weil hier stimmt, was für ihn zählt: Respekt vor dem Handwerk, Qualität über Quantität, ein Team, das die gleichen Werte teilt.

Diese Konstanz ist selten. Viele Guest Artists touren von Studio zu Studio, immer auf der Suche nach dem nächsten Deal. Fetti hat sein zweites Zuhause gefunden – im Herzen von NRW, in Euskirchen, wo seine internationale Expertise auf lokale Erreichbarkeit trifft. Hier entstehen seine Meisterwerke für Kunden aus dem Raum Köln, Bonn, dem gesamten Rhein-Erft-Kreis und darüber hinaus.

Wer Fetti im Atelier Hannibal Euskirchen bucht, bekommt nicht irgendeinen Guest Artist – sondern einen Resident Guest, der seit fast einem Jahrzehnt Teil der Familie ist. Ein Artist, der das Studio wie seine Westentasche kennt, der mit dem Team harmoniert, der weiß, was Atelier Hannibal ausmacht.

Absoluter Allrounder – Von Traditional bis Handpoke

22 Jahre im Geschäft bedeuten: Fetti hat alles gesehen, alles gestochen, alles gemeistert. Er ist ein absoluter Allrounder – einer dieser seltenen Artists, die nicht in einer Nische feststecken, sondern das gesamte Spektrum beherrschen. Und doch hat er seine Schwerpunkte, seine Leidenschaften, seine Königsdisziplinen.

Traditional Tattoos – die Wurzeln der Tattoo-Kultur. Klare Linien, kräftige Farben, zeitlose Symbolik. Fetti tätowiert Traditional nicht, weil es gerade im Trend ist, sondern weil er dabei war, als es noch Trend wurde. Er kennt die Klassiker, respektiert die Regeln – und weiß genau, wann man sie brechen darf. Seine Traditional-Arbeiten sind keine Instagram-Kopien, sondern echte, ehrliche Tattoos, die in 20 Jahren genauso gut aussehen wie heute.

Japanese Tattoos – die hohe Kunst der Tätowierung. Drachen, Koi, Kirschblüten, Wellen – Motive, die Geschichten erzählen, Symbolik tragen, technisches Können verlangen. Fetti versteht die Kultur dahinter, respektiert die Tradition und bringt sie mit der Präzision eines Meisters auf die Haut. Seine Japanese-Arbeiten sind keine oberflächlichen Nachahmungen – sie sind durchdachte Kompositionen, die den Körper fließend umschmeicheln.

Cover-Ups – die Königsdisziplin. Aus Alt mach Neu, aus Fehler mach Kunst, aus "das war ein Mistake" mach "Wow, ist das geil geworden". Mit 22 Jahren Erfahrung hat Fetti alles gesehen: schlecht verheilte Tattoos, billige Machwerke, jugendliche Fehlentscheidungen. Und er weiß, wie man sie rettet. Seine Cover-Ups sind nicht einfach nur "darüber tätowieren" – sie sind strategisch geplante Neuanfänge, die das Alte verschwinden lassen und etwas Besseres schaffen.

Handpoke Tattoos – die ursprünglichste Form der Tätowierung. Keine Maschine, nur Nadel und Hand. Meditativ, präzise, mit einer ganz eigenen Ästhetik. Fetti kann auch handpoken – eine Kunst, die Geduld, Ruhe und absolute Kontrolle verlangt. Für alle, die es traditioneller als traditional wollen, die das Pure, das Ursprüngliche suchen.

Oldschool im besten Sinne – Echter Handwerker

Hier wird es interessant. Fetti ist nicht nur Oldschool im Stil – er ist Oldschool in der Seele. Er tätowierte, als Tattoos noch rebellisch waren, als man nicht mit einem Klick Nadeln bei Amazon bestellen konnte, als man sein Equipment noch selbst bauen musste.

Fetti kann Nadeln selbst löten. Lass dir das auf der Zunge zergehen. In einer Zeit, in der die meisten Artists ihre Nadeln fertig geliefert bekommen, beherrscht er eine Kunst, die fast ausgestorben ist. Das ist mehr als nur eine nette Anekdote – das ist ein Beweis für echtes Handwerk, für Verständnis des Materials, für die Fähigkeit, nicht nur zu tätowieren, sondern die Werkzeuge zu verstehen.

Diese Oldschool-Mentalität zieht sich durch alles, was Fetti tut. Er ist kein TikTok-Artist, der für die Kamera performed. Er ist ein Handwerker, der sein Fach versteht. Einer, der nicht auf Trends wartet, sondern sie kommen und gehen sieht. Einer, der weiß: Gute Tattoos sind zeitlos, nicht trendy.

22 Jahre Erfahrung – Was das wirklich bedeutet

Über zwei Jahrzehnte mit der Nadel in der Hand. Das bedeutet:

✓ Fetti tätowierte bereits Anfang der 2000er, als Tattoos noch Stigma trugen
✓ Er hat die Digitalisierung der Szene miterlebt – und blieb bodenständig
✓ Er kennt Techniken, die heute kaum noch jemand beherrscht
✓ Er hat auf Tausenden von Hauttypen gearbeitet und weiß genau, wie sie reagieren
✓ Er hat Trends kommen und gehen sehen – und fokussiert sich aufs Wesentliche
✓ Er weiß, wie ein Tattoo nach 10, 15, 20 Jahren aussieht – und designt entsprechend

Diese Erfahrung ist unbezahlbar. Sie ist das Ergebnis von Hingabe, Perfektion und der Liebe zum Handwerk. Und genau diese Erfahrung bekommst du, wenn du dich für Fetti entscheidest.

International anerkannt – Lokal verfügbar

Fettis Ruf ist international. Kunden reisen aus ganz Europa an, um von ihm tätowiert zu werden. Seine Arbeiten wurden auf Conventions gezeigt, in Magazinen gefeatured, von Kollegen bewundert. Er ist einer dieser Artists, über die in der Szene mit Respekt gesprochen wird – nicht wegen Social Media, sondern wegen echter Qualität.

Und doch ist er regelmäßig im Atelier Hannibal Euskirchen verfügbar. Kein stundenlanges Reisen nach Kroatien nötig, keine Sprachbarrieren, keine komplizierten Buchungen. Stattdessen: Weltklasse-Qualität in Euskirchen, im Raum Köln, in NRW. Ein international anerkannter Meister, der regelmäßig für dich da ist.

Warum Fetti? Weil manche Dinge Zeit brauchen

In einer Welt der schnellen Lösungen, der 3-Monate-Crash-Kurse, der "Ich bin jetzt auch Tattoo-Artist"-Influencer ist Fetti ein Fels in der Brandung. Er steht für:

Echtes Handwerk statt schnellem Erfolg
Zeitlose Qualität statt vergänglichem Trend
Internationale Expertise statt lokaler Begrenztheit
22 Jahre Erfahrung statt angelesenes Halbwissen
Oldschool-Ethik statt Mainstream-Mentalität

Ob Traditional Tattoo in Euskirchen, Japanese Tattoo im Raum Köln, Cover-Up von einem echten Meister oder Handpoke für die Puristen – Fetti ist die richtige Wahl. Nicht weil er laut ist, sondern weil er gut ist. Nicht weil er trendy ist, sondern weil er zeitlos ist.

Mehr als ein Guest – Ein Stück Tattoo-Geschichte

Wenn du dich von Fetti tätowieren lässt, bekommst du mehr als ein Tattoo. Du bekommst ein Stück Geschichte. Ein Werk von jemandem, der dabei war, als Tattoos noch Underground waren. Von jemandem, der Nadeln löten kann. Von jemandem, der seit 22 Jahren beweist: Wahre Qualität ist zeitlos.

Seine Arbeiten tragen die Handschrift eines Meisters. Seine Technik ist das Ergebnis von zwei Jahrzehnten Perfektion. Seine Ethik ist Oldschool im besten Sinne: Ehrlich, direkt, ohne Bullshit.

Tätowieren bedeutet für Fetti, das weiterzugeben, was er in 22 Jahren gelernt hat. Jede Linie ist Erfahrung. Jedes Tattoo ist Handwerk. Und jeder Kunde ist ein Beweis dafür, dass es sich lohnt, auf die Besten zu vertrauen – auch wenn sie aus Kroatien kommen.

👉 Fetti ist regelmäßig als Guest Artist im Atelier Hannibal Euskirchen. Termine sind limitiert – jetzt unverbindlich anfragen und dir einen Slot beim kroatischen Meister sichern!

Termine verfügbar

Portfolio

27Arbeiten

Zeige alle 27 Arbeiten

Interesse an einem Tattoo von Fetti?

Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin

Termin vereinbaren