Erstklassige
Tattoo Kunst
Dein Nr.1 Tattoostudio
Du willst ein Tattoo in exzellenter Qualität, das perfekt auf dich abgestimmt ist? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten vielfältigte Stile und 20 Jahre Expertise. Schreib uns und vereinbare deine kostenfreie Beratung oder Tattootermin. Wir erstellen dir eine individuelle Vorlage, die du lieben wirst!
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Entdecke unsere
Arbeiten
Triff unsere
Tattoo Künstler
Alle unsere Tätowierer sind auf bestimmte Stile spezialisiert. So können wir dir für jeden Stil den richtigen Experten bieten und dein Wunsch-Tattoo in perfekter Qualität unter die Haut bringen.
Hilfreiche Antworten auf
häufige Fragen
Allgemeines FAQ
Tätowiert ihr auch (Narben) Cover-Ups?
Ja, unsere Tätowierer verfügen über viel Erfahrung im Tätowieren von Cover-Ups. Dazu gehört neben dem Überstechen alter Tattoos auch das Tätowieren von Narben.
Wir beraten dich gerne bzgl. der verschiedenen Stile & Möglichkeiten im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.
Bietet ihr kostenfreie Tattoo-Beratungstermine?
Ja! Denn damit dein Tattoo so wird, wie du es dir wünschst, ist eine gute Kommunikation und detaillierte Planung erforderlich.
Daher bieten wir kostenfreie Tattoo-Beratungen, in denen wir uns die Zeit nehmen, dein Tattoo entsprechend deiner Wünsche & Vorstellung zu planen.
Fülle das Kontaktformular für deine unverbindliche & kostenfreie Beratung aus.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!
Wie kann ich eine/n kostenfreie Beratung/Tattoo-Termin vereinbaren?
Du kannst deinen Tattoo-Termin oder deine kostenfreie Tattoo-Beratung via Kontaktformular oder per Whatsapp 0151 270 378 93 vereinbaren.
Was kostet ein Tattoo?
Da die Kosten für eine Tätowierung immer vom konkreten Aufwand abhängen, lässt sich die Frage nicht pauschal beantworten. Wir nennen dir aber gerne bereits vorab einen groben Kostenrahmen. Schicke uns dazu bitte über unser Kontaktformular folgende Informationen:
Geplante Größe (cm)
Körperstelle
Tattoo-Stil
Farbe oder Black & Grey
Falls bereits vorhanden: Informationen zum Motiv sowie Detailgrad
Alternativ kannst du auch gerne über unser Kontaktformular direkt ein Beratungsgespräch vor Ort anfragen. Dann können wir dir im Rahmen eines persönlichen Gesprächs eine relativ genaue Einschätzung über den zu erwartenden Preis geben.
Ist eine Anzahlung erforderlich?
Wenn du einen Tattoo-Termin vereinbaren möchtest, ist zur Terminsicherung eine Anzahlung erforderlich.
Diese wird komplett mit dem späteren Kosten für das Tattoo verrechnet.
Wie bereite ich mich optimal auf meinen Tattoo-Termin vor?
Eine Tattoo-Session ist anstrengend für den Körper.
Du solltest daher unbedingt folgende Punkte vor deinem Termin berücksichtigen:
Nutze am Tag der Tattoo-Session sowie 1 Tag davor KEINE Cremes/Bodylotion o.ä., damit deine Poren frei sind
Komm ausgeschlafen zum Tattoo-Termin
Iss vorab eine gute Mahlzeit, damit du ausreichend Energie hast
Nimm dir für den restlichen Tag nach dem Tattoo-Termin nichts vor
Wenn du eine größere Session vor dir hast, empfehlen wir dir vorab in der Apotheke die Ananas-Enzyme Bromelain zu kaufen. Diese kannst du ein paar Tage vor der Tattoo-Session regelmäßig zu dir nehmen. Die Enzyme wirken abschwellend und lassen dich die Strapazen einer Tattoo-Session besser & länger ertragen.
Andererseits solltest du folgende Punkte unbedingt VERMEIDEN:
Gestresst und mit Zeitdruck zum Termin erscheinen
Unausgeschlafen und hungrig erscheinen
Alle anstrengenden Aktivitäten vor dem Tattoo-Termin wie Kraftsport o.ä.
Blutverdünnenden Mittel oder Medikamente nehmen (Antibiotika etc. machen die Tattoo-Session unmöglich. In dem Fall bitte zeitnah melden, um den Termin zu verschieben!).
Alle Mittel, die deinen Körper & Immunsystem schwächen, wie Alkohol/Drogen etc. mind. 1 Tag vor dem Termin komplett vermeiden
Wie pflege ich mein frisches Tattoo optimal?
Eine frische Tätowierung stellt in erster Linie eine große Wunde dar. Damit diese optimal heilt und du ein schönes & haltbares Hautbild erhältst, musst du die Wunde unbedingt optimal pflegen!
Du findest nachfolgend die optimale Pflege-Anleitung zur Nachsorge deiner frischen Tätowierung im Zeitverlauf.
Unmittelbar nach dem Termin:
Lege dich nach deiner Tattoo-Session für mindestens 30-45 Minuten in die HEISSE Badewanne. Die Tätowierte Körperstelle sollte dabei vollständig mit Wasser bedeckt sein. Die Prozedur ist zwar nicht angenehm, sorgt aber dafür, dass das Wundexsudat austritt und verringert damit die Krustenbildung.
Reinige deine frische Tätowierung dabei vorsichtig mit sauberen Händen und etwas PH-Hautneutraler-Seife. Entferne Farb- und Seifenrückstände vollständig. Bitte benutze dabei KEINEN Waschlappen o.ä., um eine Verunreinigung der frischen Wunde zu vermeiden.
Lass dein Tattoo anschließend an der Luft trocknen oder tupfe es vorsichtig mit Küchenpapier ab. Bitte zu keiner Zeit mit einem Handtuch abtrocknen oder abrubbeln, um auch hier eine Verunreinigung oder mechanische Beschädigung der Wunde zu vermeiden.
In der ersten Nacht tritt Blut, Wundexsudat und überschüssige Farbe aus deiner frischen Tätowierung aus. Dies ist vollkommen normal und sollte dich nicht beunruhigen. Du solltest entsprechend in der ersten Nacht die frische Wunde mit Frischhalte-Folie abdecken. In den darauffolgenden Nächten kannst du auf die Frischhalte-Folie verzichten und möglichst viel Luft an die betroffene Stelle lassen.
In den ersten 2 Tagen nach dem Tattoo-Termin:
Wasche deine frische Tätowierung mehrmals mit warmem Wasser und etwas PH-Hautneutraler-Seife.
Lasse dein Tattoo anschließend wieder an der frischen Luft trocknen oder tupfe es vorsichtig mit Küchenpapier ab.
Ab dem 3. Tag bis zum 21. Tag nach dem Tattoo-Termin:
Schmiere deine Tätowierung 2-3-mal am Tag dünn mit panthenolhaltiger Wund- und Heilsalbe ein.
Die Tätowierung darf dabei nicht übercremt werden, um ein Aufweichen der Wunde zu verhindern.
Wir empfehlen:
Heile Heile Tattoo
Panthenol-Salbe (Mivolis – DM Drogerie-Markt)
Bitte verwende keine fetthaltigen Salben wie beispielsweise Vaseline oder Bepanthen, da das enthaltende Fett dem Tattoo Farbe entziehen kann.
Grundsätzliche Tipps für die optimale Heilung deiner Tätowierung:
Auch wenn es juckt: du solltest AUF KEINEN FALL an der Wunde KRATZEN!!!
Verzichte in den ersten 14 Tagen auf intensiven Sport
Vermeide für 4-6 Wochen hautbeanspruchende Aktivitäten wie Sonnenbaden, Schwimmen, den Gang in die Sauna oder das Solarium
Falls du keine Luft an dein Tattoo lassen kannst, trage bitte lockere & leichte Baumwollkleidung. Enganliegende synthetische Stoffe sind nicht ratsam.
Sollte deine Kleidung einmal an dem frischen Tattoo kleben, weiche die gesamte Fläche mit Wasser ein, bevor du das Textil entfernst.