

Feder
Federico "Feder" – Wo italienische Kunst auf deutsche Präzision trifft
Manche Talente brauchen Jahre, um zu reifen. Andere explodieren wie ein Feuerwerk – und genau so fühlt es sich an, wenn man Feders Entwicklung verfolgt. Federico, von allen nur "Feder" genannt, ist der Beweis, dass außergewöhnliches Talent gepaart mit unbändiger Leidenschaft Berge versetzen kann. Oder besser gesagt: Haut in Meisterwerke verwandeln kann.
Von Italien nach Deutschland – Eine künstlerische Reise
Feder kommt ursprünglich aus Italien – dem Land der Renaissance, der Kunst, der Ästhetik. Vielleicht liegt es daran, dass in seinen Adern nicht nur Blut, sondern auch Tinte zu fließen scheint. Schon immer hat er extrem viel gezeichnet. Stundenlang, tagelang, immer. Papier war seine erste Leinwand, der Stift seine natürliche Verlängerung der Hand.
Diese Leidenschaft führte ihn zum Kunststudium – eine logische Konsequenz für jemanden, der die Welt durch die Linse der Kreativität betrachtet. Doch irgendwann wurde ihm klar: Die klassische Kunst ist wunderschön, aber er wollte mehr. Er wollte Kunst schaffen, die lebt, die atmet, die Menschen begleitet. Kunst, die unter die Haut geht – im wahrsten Sinne des Wortes.
2022: Der Beginn einer Raketen-Karriere
2022 startete Feder seine Tattoo-Ausbildung im Atelier Hannibal in Euskirchen. Was niemand ahnte: Aus dem talentierten Neuling würde in kürzester Zeit ein absoluter Top Artist werden. Sein künstlerischer Background, sein geschultes Auge, seine jahrelange Zeichenerfahrung – all das verschmolz mit der technischen Präzision des Tätowierens zu einer explosiven Mischung.
Während andere Jahre brauchen, um ihren Stil zu finden, hatte Feder ihn längst in sich. Er musste ihn nur auf ein neues Medium übertragen. Und das tat er mit einer Geschwindigkeit und Qualität, die selbst erfahrene Artists staunen ließ. Heute, nur wenige Jahre später, trägt er stolz seine eigene Marke: Federink – ein Name, der in der Szene für hochwertige, kontrastreiche Tattoo-Kunst steht.
Federinks Signature-Style: Black & Grey Realismus mit Seele
Feders Spezialgebiet sind kontrastive Black & Grey Realistic Tattoos – und hier zeigt sich sein italienisches Erbe. Wie die Meister der Renaissance arbeitet er mit Licht und Schatten, mit Tiefe und Dimension. Seine Tattoos sind keine flachen Bilder, sie sind dreidimensionale Illusionen. Portraits, die dich ansehen. Szenen, die dich berühren. Details, die dich fesseln.
Der Clou? Maximaler Kontrast. Feder scheut sich nicht vor tiefem Schwarz und hellen Highlights. Seine Arbeiten sind kraftvoll, präsent, unmöglich zu übersehen. Jedes Tattoo ist ein Statement – technisch perfekt, emotional packend, visuell atemberaubend.
Doch Feder ist nicht nur Realist. Seine zweite große Liebe sind Anime Tattoos – ein Genre, das perfekt zu seinem Zeichner-Hintergrund passt. Von dramatischen Kampfszenen bis zu emotionalen Character-Portraits: Feder fängt den Spirit der japanischen Pop-Kultur ein und bringt ihn mit seinem unverwechselbaren, kontrastreichen Stil auf die Haut. Seine Anime-Tattoos sind keine platten Kopien – sie sind Interpretationen, die zwischen Tradition und Innovation tanzen.
Batman, Hasen und alles dazwischen – Feders Lieblings-Motive
Wer Feder kennt, weiß: Der Mann liebt Batman. Der dunkle Ritter, die Gothic-Atmosphäre, die ikonische Symbolik – all das spiegelt sich auch in seinen Tattoos wider. Düster, kraftvoll, voller Tiefe. Viele seiner Kunden kommen gezielt zu ihm, wenn sie Superhelden, Dark Fantasy oder Comic-Motive wollen – denn Feder versteht diese Welten nicht nur technisch, er lebt sie.
Und dann gibt es da noch die Hasen. Auf den ersten Blick ein merkwürdiger Kontrast zu Batman, oder? Aber genau das macht Feder aus: Er ist vielseitig, unkonventionell, überraschend. Hasen-Motive in seinem Stil sind alles andere als niedlich – sie sind kraftvoll, ausdrucksstark, manchmal fast surreal. Ein Beweis dafür, dass jedes Motiv in den richtigen Händen Kunst werden kann.
Federink – Eine Marke mit Zukunft
"Federink" ist nicht einfach ein cooler Name. Es ist ein Versprechen. Ein Statement. Eine Marke, die für Qualität, Kontrast und künstlerische Vision steht. Feder hat es geschafft, in kürzester Zeit aus seinem Namen ein Synonym für hochwertige Tattoo-Kunst zu machen. Kunden kommen nicht einfach zu "irgendeinem Tätowierer" – sie kommen zu Federink, weil sie wissen: Hier wird ihre Vision zum Meisterwerk.
Die Marke steht für seinen unverwechselbaren Stil: Maximaler Kontrast, technische Perfektion, künstlerische Tiefe. Ob Black & Grey Realistic, Anime oder Dark Fantasy – ein Federink-Tattoo erkennt man sofort.
Der liebe Kerl aus Italien – Mehr als nur Talent
Doch bei all dem Talent und Erfolg ist Feder vor allem eins: ein super lieber Kerl. Wer ihn trifft, merkt sofort: Hier ist jemand, der nicht abgehoben ist, sondern bodenständig, herzlich, authentisch. Seine italienische Herzlichkeit gepaart mit deutscher Professionalität schaffen eine Atmosphäre, in der du dich sofort wohlfühlst.
Feder nimmt sich Zeit. Er hört zu. Er versteht, was du willst – auch wenn du es vielleicht selbst noch nicht ganz in Worte fassen kannst. Seine Begeisterung für Kunst ist ansteckend, seine Energie positiv, sein Umgang mit Kunden voller Respekt und Empathie. Das ist kein Artist, der sich zu schade für deine Fragen ist – das ist jemand, der mit dir gemeinsam dein Tattoo erschaffen will.
Von der Leinwand zur Haut – Eine Transformation mit System
Feders Weg vom Kunststudenten zum gefragten Tattoo-Artist ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von:
✓ Jahrelanger Zeichenpraxis – tausende Stunden, in denen er sein Auge und seine Hand geschult hat
✓ Akademischer Ausbildung – ein Verständnis für Komposition, Proportionen, Farbtheorie
✓ Professioneller Tattoo-Ausbildung – bei Hannibal, einem Meister seines Fachs
✓ Unbändigem Tatendrang – der Wille, nicht gut, sondern großartig zu sein
✓ Künstlerischer Vision – ein eigener Stil, der unverwechselbar ist
Diese Kombination ist selten. Und genau deshalb ist Feder heute da, wo er ist: Auf dem Weg, einer der besten seiner Generation zu werden.
Federink ist mehr als ein Tattoo – Es ist ein Kunstwerk mit Seele
Wenn du dich für ein Federink-Tattoo entscheidest, bekommst du nicht nur technische Perfektion. Du bekommst ein Stück italienische Kunst, gepaart mit deutscher Präzision. Du bekommst Kontraste, die atmen. Realismus, der lebt. Anime, der aus der Haut zu springen scheint.
Und du bekommst einen Artist, der deine Vision nicht einfach umsetzt, sondern sie auf ein Level hebt, von dem du nicht wusstest, dass es möglich ist. Denn am Ende geht es Feder nicht darum, möglichst viele Tattoos zu stechen. Es geht ihm darum, Kunst zu schaffen, die bleibt. Für immer. Auf deiner Haut. In deinem Herzen.
Portfolio
60Arbeiten


Anime Tattoo

Anime

Blackwork: Floral

Cover Up: Sonnenblume

Comic: "Smoking Mickey"

Wanna Do: Anime

Wanna Do: Wolverine

Cover Up: Floral

Cover Up: Auge und Rose

Cover Up: Totenkopf

Cover Up: Eule

Cover Up: Jesus

Cover Up: Realistic Wolf

Wanna Do: "Zwei Bärenstarke Typen"

Wanna Do: Wednesday

Wanna Do: Pizza Herz

Wanna Do: Jing Jang

Wanna Do: Harry Potter

Wanna Do: Die Schöne und das Biest

Wanna Do: Ninja Turtle Raph

Wanna Do: Glumanda/Glurak

Wanna Do: Jiraiya

Wanna Do: Deadpool

Wanna Dos: Batman

Wanna Do: Batman

Wanna Do: Naruto

Sketch: Löwe

Realistic: Gambling Engel

Realistic: "Das Zeitlose Auge"

Linework/Dotwork: Anubis

Realistic: Feuerwehrmann

Realistic: Wikingerin

Realistic: Gladiator

Realistic Portrait: Löwe

Realistic Black&Grey: Dark Art

Comic: Toad

Realistic: Rammstein

Lettering: Kölsche Grundgesetz

Realistic: Löwin

Realistic: Römer/Gladiator

Fantasy: Donnerfalken

Portrait: Der Teufel

Realistic: Kompass See Landschaft

Realistic: Der Weg in den Himmel

Realistic: Jesus Portrait

Realistic: Joker

Realistic: Skull Sleeve

Realistic: Deutschland-Motiv mit Schr...

Comic: Köln Embleme
Zeige alle 60 Arbeiten
Interesse an einem Tattoo von Feder?
Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin
Termin vereinbaren