Dominik

Dominik

1 Jahre Erfahrung
Hürth
Spezialisiert auf:TraditionalFinelineRealistic

Dominik – Wo Struktur auf Leidenschaft trifft

Manche Karrieren sind vorhersehbar. Andere nehmen eine Wendung, die niemand erwartet – die aber absolut Sinn ergibt, wenn man genauer hinsieht. Dominik ist gelernter Polizist, arbeitet noch in Teilzeit im Dienst, aber sein Herz schlägt längst für etwas anderes: Kunst. Tattoos. Die Freiheit, mit Nadel und Farbe Geschichten zu erzählen.

Vom Gesetz zur Kunst – Eine mutige Entscheidung

2025 war das Jahr, in dem Dominik einen Schritt wagte, den viele nur träumen: Er startete seine Tattoo-Ausbildung im Atelier Hannibal in Hürth. Kein impulsiver Sprung ins kalte Wasser, sondern eine durchdachte Entscheidung. Denn Dominik wusste längst, was er wollte – er musste es nur noch tun.

Während andere in seiner Position auf Sicherheit setzen würden, wählte er die Leidenschaft. Die Uniform gegen den Künstlerkittel getauscht, den Schreibtisch gegen das Tattoo-Studio. Und doch: Seine Zeit als Polizist prägt ihn bis heute. Struktur, Verlässlichkeit, Präzision – Eigenschaften, die im Tattoo-Business Gold wert sind.

Kunst war schon immer da

Für Dominik ist Tätowieren keine Neuerfindung, sondern die logische Fortsetzung eines Weges, den er schon lange geht. Kunst war schon immer seine Leidenschaft. Er malt viel mit Kohle – ein Medium, das Geduld, Kontrolle und ein Auge für Kontraste erfordert. Genau die Fähigkeiten, die auch beim Tätowieren zählen. Die Übergänge von Licht zu Schatten, die Tiefe in jedem Strich, die Reduktion auf das Wesentliche – all das hat er längst gemeistert, bevor er die erste Tattoo-Nadel in der Hand hielt.

Er besucht regelmäßig Ausstellungen und Conventions, taucht tief in die Tattoo-Szene ein, saugt alles auf wie ein Schwamm. Für ihn ist Tätowieren nicht nur ein Handwerk, sondern Kultur, Geschichte, Lebensart. Er will nicht einfach nur Tattoos stechen – er will verstehen, woher sie kommen, was sie bedeuten, wie sie sich entwickelt haben.

Dieses Interesse an Tattoo-Kultur zeigt sich in allem, was er tut. Dominik ist kein Tourist in der Szene, er ist mittendrin. Er lernt von den Alten, tauscht sich mit den Neuen aus, respektiert die Traditionen und ist gleichzeitig offen für Neues. Genau diese Mischung macht ihn zu einem Artist mit Zukunft.

Organisationstalent trifft Leidenschaft

Was Dominik von vielen anderen unterscheidet? Sein Organisationstalent. Perfekt strukturiert, immer einen Plan, niemals chaotisch. Mit Dominik kannst du dir sicher sein: Hier verreißt nichts. Termine werden eingehalten, Absprachen sind verbindlich, jedes Projekt wird mit der Sorgfalt behandelt, die es verdient.

Diese Verlässlichkeit kommt nicht von ungefähr. Seine Zeit als Polizist hat ihn gelehrt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Wenn Dominik zusagt, kannst du dich darauf verlassen. Wenn er ein Projekt beginnt, zieht er es durch. Keine halben Sachen, keine Kompromisse bei der Qualität.

Und doch ist er kein kalter Techniker. Im Gegenteil: Dominik gibt sich mit Leidenschaft jedem Projekt hin. Jedes Tattoo ist für ihn mehr als ein Auftrag – es ist eine Chance, Kunst zu schaffen, die bleibt. Er nimmt sich die Zeit, die es braucht, arbeitet mit Hingabe und Präzision, bis das Ergebnis stimmt. Nicht "gut genug", sondern richtig gut.

Dominiks Stilrichtungen – Tradition trifft Moderne

Obwohl Dominik noch am Anfang seiner Tattoo-Karriere steht, hat er bereits klare Vorlieben entwickelt:

Traditional Tattoos – die Wurzeln der Tattoo-Kultur. Klare Linien, kräftige Farben, zeitlose Symbolik. Dominik liebt die Geschichte hinter diesen Motiven, die Handwerkskunst, die Tradition. Hier zeigt sich sein Respekt vor dem, was vor ihm kam.

Fineline Tattoos – für alle, die Eleganz und Präzision schätzen. Feine Linien, die wie mit einem Hauch auf die Haut gezeichnet wirken. Hier kommt Dominiks ruhige Hand und sein Auge fürs Detail voll zur Geltung.

Realistic Tattoos – die Königsdisziplin. Portraits, Szenen, Motive, die zum Leben erwachen. Dominiks Erfahrung mit Kohle-Zeichnungen hilft ihm hier enorm – er versteht Licht und Schatten, Tiefe und Dimension.

Und die Zukunft? Japanese Tattoos.

Dominik hat ein klares Ziel vor Augen: Er will sich perspektivisch dem japanischen Tattoo-Stil widmen. Nicht aus einer Laune heraus, sondern weil ihn die Tiefe dieser Kunstform fasziniert. Die Symbolik, die Tradition, die technische Herausforderung – all das zieht ihn an.

Wer Dominik kennt, weiß: Wenn er sich etwas vornimmt, macht er es richtig. Er wird nicht einfach ein paar Koi und Drachen stechen – er wird die Kultur dahinter verstehen, die Techniken meistern, die Geschichten erzählen können. Und mit seiner Kombination aus künstlerischem Talent, Organisationstalent und unbändiger Leidenschaft wird er genau da ankommen, wo er hinwill.

Warum Dominik? Weil er mehr mitbringt als Talent

Dominik ist noch fresh in der Tattoo-Welt, aber er bringt etwas mit, das viele erst nach Jahren entwickeln: Ernsthaftigkeit, Struktur und echte Leidenschaft. Er ist kein Hobby-Artist, der mal schaut, ob das was wird. Er hat einen Plan, eine Vision, eine Hingabe, die man spürt.

Mit seiner Polizei-Erfahrung bringt er Verlässlichkeit und Professionalität mit. Mit seinem künstlerischen Background bringt er Talent und ein geschultes Auge mit. Und mit seiner Liebe zur Tattoo-Kultur bringt er den Respekt und die Neugierde mit, die es braucht, um wirklich gut zu werden.

Ob Traditional Tattoo in Hürth, ein filigranes Fineline-Projekt oder ein realistisches Portrait – bei Dominik bist du in Händen, die wissen, was Verantwortung bedeutet. Und in einem Studio, das für Qualität steht: dem Atelier Hannibal.

Der Anfang einer großen Reise

Dominik ist am Anfang seiner Tattoo-Karriere, aber dieser Anfang fühlt sich nicht unsicher oder zaghaft an. Er fühlt sich an wie der Start einer Rakete – kraftvoll, zielgerichtet, voller Energie. Die Ausbildung bei Hannibal gibt ihm das Fundament, seine künstlerische Vorgeschichte gibt ihm das Talent, und seine Persönlichkeit gibt ihm die Stabilität, die es braucht.

Tätowieren bedeutet für Dominik, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Mit jedem Tattoo lernt er dazu, mit jedem Projekt wächst er, mit jedem Kunden vertieft sich sein Verständnis für diese wunderbare Kunst. Und genau deshalb lohnt es sich, ihn auf dieser Reise zu begleiten. Denn wer am Anfang schon so viel richtig macht, wird am Ende Großes erreichen.

Termine verfügbar

Portfolio

103Arbeiten

Zeige alle 103 Arbeiten

Interesse an einem Tattoo von Dominik?

Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin

Termin vereinbaren